Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Warum haben Lautsprecher Permanentmagnete?

Time: Apr 22, 2024 Hits: 0

 

Vielleicht wissen Sie schon, daß Magneten in unserem Leben weit verbreitet sind, aber Sie sind sich nicht sicher, was Magneten in einem Lautsprecher tun können! In diesem Blog wird Ihnen helfen zu verstehen, was die Zeichen Magneten im Lautsprecher tun!

 

Welche Rolle spielen Magnete in Lautsprechern?

Magnete werden in Lautsprechern eingesetzt, um elektrischen Strom in mechanische Wellen umzuwandeln und durch die Erzeugung mechanischer Vibrationen Ton zu erzeugen. Lesen Sie weiter, um mehr über die in Lautsprechern verwendeten Magneten und ihre Rolle bei der Schallproduktion zu erfahren.

 

Welche Art von Magneten werden in Lautsprechern verwendet?

Neodymmagnet: Lautsprecher mit Neodymmagneten weisen typischerweise eine überlegene Frequenzantwort auf. Diese Lautsprecher sind effizienter und wiegen rund 50% weniger als ihre Gegenstücke, wobei der Energieverbrauch gleich bleibt.

(铁)

AlNiCo Magnete: AlNiCo dient als ursprüngliches Magnetmaterial, das in Lautsprechern verwendet wird und einen klassischen Ton erzeugt. Daher geben die Lautsprecher bei niedrigerer Lautstärke in der Regel einen weicheren Klang aus. AlNiCo-Magnete weisen eine geringere Anfälligkeit für Rissungen auf, sind aber im Laufe der Zeit anfälliger für eine Demagnetisierung.

(衫 Magnet )

Ferritmagnet/keramischer Magnet: Keramikmagnete wurden durch ihre höhere Wirtschaftlichkeit durch AlNiCo-Magnete ersetzt. Bei Verwendung in Lautsprechern zeigen sie eine größere Vielseitigkeit und ergeben ein breiteres Spektrum an Tönen. Lautsprecher mit Keramikmagneten sind in der Regel preiswerter und vielseitiger, mit einem erweiterten Tonspektrum. Sie haben in der Regel die Fähigkeit, mit erhöhter Leistung umzugehen und bei höheren Volumina besser zu funktionieren.

(Eisenstoff)

 

Aufgrund der oben vorgestellten Magnete empfehlen wir die Verwendung von NdFeB-Magneten. Natürlich hängt das auch von der Verwendung ab. Wenn Sie den ultimativen Bass suchen, empfehlen wir AlNiCo Magnete mehr als Neodymmagnete.


Wie funktionieren Magnete in Lautsprechern?

Die Sprachspule in einem Lautsprecher ist ein Elektromagnet, der aus einem Dauermagneten besteht, der von einer Drahtspule umgeben ist. Wenn ein elektrischer Strom durch die Drahtspule fließt, erzeugt er ein Magnetfeld, das mit dem Permanentmagnet interagiert, um Nord- und Südpolorientierungen zu erzeugen. Die Richtung des Stroms durch die Spule umkehrend, wechselt diese Polarorientierung. Die sich verändernden magnetischen Kräfte zwischen der Spule und dem Magnet führen daher dazu, daß sich die Spule und das angeschlossene Membran ständig hin und her bewegen.

 

Der Elektromagnet und der Permanentmagnet wirken miteinander zusammen, um die Spule zu schwingen. Der negative Pol des Permanentmagneten zieht den positiven Pol des Elektromagneten an, während der negative Pol des Permanentenmagneten den negativen Pol des Elektromagneten abstößt. Wenn sich die Polarität des Elektromagnets umkehrt, kehren auch Anziehung und Abstoßung um, wodurch sich die Spule wie ein Kolben ständig hin und her bewegt.

 

Die Spirale ist mit einem Kegel und einem Zwerchfell verbunden, wodurch sie sich während der Spirale hin und her bewegen. Diese Bewegung erzeugt Vibrationen in der Luft vor dem Lautsprecher und erzeugt Schallwellen. Die Frequenz und Amplitude der Wellen werden durch die Geschwindigkeit und Entfernung der Bewegung der Spule bestimmt, die wiederum die Wellen beeinflusst, die vom Zwerchfell erzeugt werden.

 

 

Häufig gestellte Fragen

Kann ein Lautsprecher ohne Magnet funktionieren?

- Ja, natürlich. Bei leichten Lautsprechern ist es möglich, den Magneten durch zwei Spulen zu ersetzen, sodass der Betrieb ohne Magneten möglich ist.

Warum braucht ein Redner einen Magneten?

Bei Verstärkern (Lautsprechern) erzeugt der elektrische Strom bei Veränderungen ein Magnetfeld. Magnete werden verwendet, um ein entgegengesetztes Magnetfeld zu erzeugen, das wiederum Vibrationen im Lautsprecherkegel oder -panel verursacht. Diese Schwingungen sind für die Entstehung des Geräusches verantwortlich, das wir hören.

Verwenden alle Redner Magnete?

Nicht alle Lautsprecher verwenden Magnete. Magnetische Lautsprecher setzen Magnete ein, um mechanische Schwingungen (Ton) zu erzeugen, indem sie mit dem Magnetfeld interagieren, das durch pulsierende elektronische Signale erzeugt wird, die durch eine Spirale durchlaufen, die im starken Magnetfeld des Magneten aufgehängt ist.

Welche Art von Magneten wird in Lautsprechern verwendet?

Neodymmagnete, die aus einer Legierung aus Neodym, Bor und Eisen hergestellt werden, werden aufgrund ihrer bemerkenswerten magnetischen Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Demagnetisierung in den meisten Lautsprechern weit verbreitet.

Warum haben Lautsprecher große Magnete?

Je größer der Magnet ist, desto lauter ist der von einem Lautsprecher erzeugte Ton. Magnete spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Antriebskraft eines Sprechers. Kleinere Lautsprecher verwenden kleine Magnete, was zu einem schwächeren Ton führt, während größere Lautsprecher größere Magnete verwenden, was zu einem viel lauteren Ton führt. Die Größe des Magneten ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, daß ein Lautsprecher einen lauteren Klang erzeugt.

 

Zusammenfassung

Wie Sie bereits erfahren haben, sind Lautsprecher auf Mittel angewiesen, um das Magnetfeld zu erzeugen, das für die Antriebskraft der Spule und die Erzeugung von Schwingungen oder Geräuschen unerlässlich ist. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung von Sprecheragenten, da die Sprecher ohne sie nicht wirksam funktionieren könnten.

 

Vorherige : die Geheimnisse der Magnete verstehen

Nächste : Wie Temperaturwirkung der Permanentmagnete

Related Search

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
IT-SUPPORT VON

Copyright © Copyright 2024 © Shenzhen AIM Magnet Electric Co., LTD  -  Datenschutzrichtlinie

email goToTop
×

Online-Anfrage