Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Verständnis der NdFeB-Gehalte: ein umfassender Leitfaden für Neodymmagnete

Time: Jul 10, 2024 Hits: 0

Neodymmagnete, auch als NdFeB-Magnete bekannt, sind die stärkste Art von dauerhaftem Magneten, die im Handel erhältlich sind. Diese Magnete bestehen aus Neodym, Eisen und Bor (Nd2Fe14B). Ihre einzigartige Zusammensetzung verleiht ihnen bemerkenswerte magnetische Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen von Industrieanlagen bis hin zu Alltagselektronik unerlässlich machen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Sorten von NdFeB-Magneten erörtert, deren Eigenschaften, Anwendungen und die Wahl der richtigen Sorte für Ihr Projekt erläutert.

Was sind NdFeB-Klassen?

NdFeB-Magnete werden nach ihrer magnetischen Stärke und thermischen Stabilität in verschiedene Grade eingeteilt. Diese Grade werden durch eine Reihe von Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet, die detaillierte Informationen über die Leistung des Magneten liefern. Die Qualität eines NdFeB-Magneten umfasst in der Regel eine Zahl, die sein Maximalenergieprodukt anzeigt, und ein oder zwei Buchstaben, die seine innere Zwangskraft und Temperaturstabilität anzeigen.

Höchstenergieprodukt (BHmax)

Das in MegaGauss-Oersteds (MGOe) gemessene maximale Energieprodukt ist ein wichtiger Indikator für die Stärke eines Magneten. Sie stellt die Dichte der im Magnet gespeicherten magnetischen Energie dar. Höhere Werte deuten auf stärkere Magnete hin. NdFeB-Magnete sind in Sorten von 35 MGOe bis über 52 MGOe erhältlich. Zu den gängigen Sorten gehören N25-N52 und N52 ist die stärkste.

N35: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 35 MGOe an.

N38: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 38 MGOe an.

N42: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 42 MGOe an.

N48: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 48 MGOe an.

N50: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 50 MGOe an.

N52: Zeigt ein Höchstenergieprodukt von 52 MGOe an.

Innerer Zwang (Hci)

Die innere Zwangskraft misst den Widerstand eines Magneten gegen Demagnetisierung. Diese Eigenschaft ist in Anwendungen, in denen Magnete hohen Temperaturen oder externen Magnetfeldern ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung. NdFeB-Magnete mit hoher inneren Zwangskraft werden in zunehmender Reihenfolge ihrer Wärmebeständigkeit mit Buchstaben wie M, H, SH, UH, EH und TH bezeichnet. Zum Beispiel:

N35: Standardqualität ohne spezielle Temperaturbezeichnung.

N35H: hohe innere Zwangskraft, geeignet für höhere Temperaturen.

N35SH: Superhohe innere Zwangskraft, geeignet für noch höhere Temperaturen.

Temperaturstabilität

Die Temperaturstabilität von NdFeB-Magneten ist entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen. Standard-NdFeB-Magnete können typischerweise bis zu 80°C arbeiten, aber spezielle Sorten sind so konzipiert, dass sie höheren Temperaturen standhalten. Die Buchstaben H, SH, UH, EH und TH geben auch ihre maximalen Betriebstemperaturen an:

H: bis zu 120°C

SH: Bis zu 150°C

UH: Bis zu 180°C

EH: Bis zu 200°C

TH: Bis zu 230°C

Beschichtungen für NdFeB-Magnete

Aufgrund des hohen Eisengehalts von NdFeB-Magneten sind sie anfällig für Korrosion. Um sie davor zu schützen, werden verschiedene Beschichtungen auf sie aufgetragen, um ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit zu erhöhen. Zu den gängigen Beschichtungen gehören:

Nickel-Kupfer-Nickel (Ni-Cu-Ni): Dies ist die häufigste Beschichtung, die eine gute Korrosions- und Verschleißbeständigkeit bietet. Dadurch erhält der Magnet ein glänzendes silbernes Aussehen.

Zink (Zn): bietet eine moderate Korrosionsbeständigkeit und wird typischerweise in Anwendungen verwendet, in denen der Magneten nicht harten Umgebungen ausgesetzt ist.

Epoxy: Bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist in verschiedenen Farben erhältlich, was einen zusätzlichen Schutz für Magnete bietet, die in Außen- oder rauen Umgebungen verwendet werden.

Gold (Au): Bietet eine überlegene Korrosionsbeständigkeit und wird in speziellen Anwendungen verwendet, bei denen sowohl hohe Leistungsfähigkeit als auch ästhetische Anziehungskraft erforderlich sind.

Zinn (Sn): Wird oft für medizinische Anwendungen verwendet, da es eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität aufweist.

Parylen: Eine dünne, konforme Beschichtung, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet und häufig in hochpräzisen Anwendungen verwendet wird.

 

Die richtige Klasse für Ihre Anwendung wählen

Die Wahl der geeigneten NdFeB-Klasse hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die zu beachten sind:

Magnetstärke: Für Anwendungen, die eine maximale Magnetkraft erfordern, wie z. B. Motoren und Generatoren, sind hochwertige Magnete wie N52 ideal.

Temperaturbeständigkeit: Für Umgebungen mit hohen Temperaturen sind Magnete mit hoher intrinsischer Zwangskraft wie N48SH oder N45UH zu wählen.

Größe und Gewicht: Magnete mit höherem Magnetgrad können in kleineren Größen stärkere Magnetfelder liefern, was für kompakte Geräte wie Smartphones und medizinische Geräte entscheidend ist.

Kosten: Höhere Qualitäten und spezielle temperaturbeständige Magnete sind teurer. Es ist unerlässlich, die Leistungsbedürfnisse mit den Haushaltsbeschränkungen in Einklang zu bringen.

Anforderungen an die Beschichtung : Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der der Magnet verwendet wird, und wählen Sie eine Beschichtung, die einen angemessenen Schutz vor Korrosion und Verschleiß bietet.

Gemeinsame Anwendungen verschiedener NdFeB-Grads

NdFeB-Magnete werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Hier sind einige allgemeine Anwendungen:

Elektronik: Smartphones, Kopfhörer und Festplatten verwenden oft hochwertige Magnete wie N48 und N52 für kompakte, starke Magnetfelder.

Medizinische Geräte: MRT-Maschinen und medizinische Geräte benötigen präzise, zuverlässige Magnete mit hoher Zwangskraft, wie z. B. N45UH.

Automobil: Elektrische Fahrzeuge und Hybridfahrzeuge verwenden NdFeB-Magnete in Motoren und Sensoren. N42SH und N48SH sind aufgrund ihrer Festigkeit und Temperaturstabilität beliebte Optionen.

Industriemaschinen: Robotik und Automatisierung profitieren von Hochleistungsmagneten wie N50 und N52 für einen effizienten Betrieb.

Erneuerbare Energien: Windkraftanlagen und andere erneuerbare Energiequellen verwenden NdFeB-Magnete in Generatoren. N42 und N48 sind häufig verwendete Sorten.

Schlussfolgerung

NdFeB-Magnete bieten eine unübertroffene Magnetstärke und Vielseitigkeit, was sie für die moderne Technologie unentbehrlich macht. Die verschiedenen Grade von NdFeB-Magneten zu verstehen, ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Magneten für Ihre Anwendung. Wenn Sie Faktoren wie Magnetfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und spezifische Anwendungsbedürfnisse berücksichtigen, können Sie die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Magnetkomponenten gewährleisten.

Für weitere Informationen über NdFeB-Magnete und um die richtige Qualität für Ihre Bedürfnisse zu finden, wenden Sie sich an die UCMD. Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von hochwertigen Magnetprodukten und Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind

Vorherige : Bedeutung der Magnetschirmung in elektronischen Geräten

Nächste : Tipps für die Verwendung und Wartung von Magneten

Related Search

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
IT-SUPPORT VON

Copyright © Copyright 2024 © Shenzhen AIM Magnet Electric Co., LTD  -  Datenschutzrichtlinie

email goToTop
×

Online-Anfrage