Dauermagnete vs. Elektromagnete: Leistungsvergleich und Anwendungen
Ein grundlegendes Naturgesetz, Magnetismus ist auf verschiedene Weise in unser Leben anwendbar. Magnete sind Teil von allem, was wir verwenden, vom Kompass, der uns die Richtung zeigt, bis zu Festplatten, die unser digitales Leben speichern. Es gibt zwei Haupttypen von Magneten: mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3 und Elektromagneten. Der Artikel wird ihre Leistung betrachten und ihre Anwendungen diskutieren.
Mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3
Diese Magnete erzeugen selbst ein Magnetfeld und sind daher permanent genannt worden. Ihre Eigenschaften als Magnete ändern sich nicht, auch wenn keine externe Quelle oder Strom dazu führt. Zum Beispiel sind die häufigsten Permanentmagnete aus Eisen, Nickel, Kobalt und einigen Seltenerdmetallen hergestellt.
Leistung
Die magnetischen Felder dieser Permanentmagnete bleiben konstant. Sie verbrauchen wenig Energie, da sie nicht von außen angetrieben werden. Diese magnetische Stärke kann jedoch nicht angepasst werden; außerdem können diese entmagnetisiert werden, wenn sie mit hohen Temperaturen oder stärkeren Magnetfeldern in Berührung kommen.
ANWENDUNGEN
In vielen Fällen dienen Permanentmagnete verschiedenen Zwecken für verschiedene Einrichtungen. Einfache Proben sind Kühlschranksticker/Kompass, während komplexe Proben Elektromotoren/Generatoren/Magnetschallresonanztomographie (MRT) betreffen.
Elektromagneten
Im Gegensatz zu permanent magnetisierten Stoffen, die nur dann ein Magnetfeld erzeugen, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt; dies bedeutet, dass ein solcher Magnetismus eingeschaltet/ausgeschaltet werden kann, während seine Intensität erhöht/verringert wird, indem der Wert des durch ihn fließ
Leistung
Die Steuerbarkeit ist einer der Vorteile von Elektromagneten. Es ist sehr einfach, ihre Magnetfelder durch Regulierung elektrischer Ströme, die durch sie laufen, einzustellen. Dennoch führt die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Stromversorgung, um ein Magnetfeld aufrechtzuerhalten, zu einem ho
ANWENDUNGEN
Es gibt verschiedene Beispiele, in denen Elektromagnete Anwendung finden können, darunter Elektromotoren, Transformatoren, Züge mit magnetischem Hebelsystem sowie auf Schrottwerften, wo Schrottmetall mit Kränen angehoben wird.
Schlussfolgerung
Dauermagnete sind energieeffizient, erzeugen stabile Magnetfelder und sind daher für Anwendungen bevorzugt, die ein stetiges Magnetfeld erfordern. Allerdings kann ein Elektromagnet überall dort verwendet werden, wo das Magnetfeld gesteuert werden muss, da seine Größe einstellbar ist. In verschiedenen Anwendungen